LINIE / LINES / PAINTING
Linie / Lines / Painting
Vorwiegend auf quadratischer Leinwand sind in regelmäßigen Abständen exakt bildparallel Linien- und Streifenformationen mit exaktem Pinselstrich ausgeführt. Sie werden in einem längeren, manchmal über Jahre dauernden Prozeß mittels feinstem Pinselstrich in großer Dichte und wiederholt aufgetragen, können mit Fortdauer des Schaffungsprozesses mitunter gegenüber der Bildfläche als pastose, vielfach erhabene Farbspur aus der Fläche hervortreten.
Aus der Ferne betrachtet, tritt jedes einzelne Bild in seiner umassenden farblichen Dichte und Präsenz vor das Auge des Betrachters. Das Licht trifft auf die Farbe, bringt das enthaltene Pigment zum Leuchten. Die Farbe soll nicht nur sichtbar sondern im umfassenderen Sinne erfahrbar werden.
Die auf diese Weise wirkenden Farbkräfte offenbaren sich erst bei näherem Hinsehen als ein parallelsymmetrisch ausgefühtes Liniensystem, welches erst in seiner Summe der ausgeführter Farbspuren seine Wirkung entfaltet. Durch einen exakt gleichbleibende Abstand zwischen den einzelnen Linien, Streifen und Bändern, beginnen diese vor dem Betrachterauge nicht nur untereinander, sondern auch mit den im Bildgrund vorhandenen Ordnungen zu interagieren. In diesem spannungsreichen Wechselspiel aus Farbe, Linie und Raum ist die individuelle Wahrnehmung gefordert.
Home - Christian Eder, PAINTING